Kalk Wasserfilter 2

Jetzt wohlschmeckendes Wasser direkt aus dem Wasserhahn!

  • Kein lästiges Nachfüllen und Warten
  • Küchengeräte zuverlässig vor Verkalkung schützen
  • Kein zusätzlicher Wasserhahn nötig - einfach mit bestehender Armatur verbinden
  • Installation jetzt noch einfacher und schneller!
Normaler Preis
€129,00 EUR
Stückpreis
pro
Bruttopreis

Zahlen Sie in 4 zinslosen Raten von 133,12 $ mit

Versandkostenfrei ab 29€ innerhalb Deutschlands

Ab einem Bestellwert von 29 € liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei – schnell, zuverlässig und ohne versteckte Kosten.

Versand innerhalb von 24h

Heute bestellt, morgen unterwegs! Wir versenden deine Bestellung innerhalb von 24 Stunden, damit du nicht lange auf dein Paket warten musst.

30 Tage Geld Zurück

Wenn du nicht zufrieden bist, bekommst du innerhalb von 30 Tagen dein Geld zurück – ganz einfach und ohne Stress.

Top Kundenservice

Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Unser freundliches Serviceteam ist immer für dich da – hilfsbereit, kompetent und unkompliziert. Egal, ob du eine Frage hast oder Unterstützung brauchst: Wir kümmern uns schnell darum, damit du rundum zufrieden bist.

Kalk Wasserfilter 2
Normaler Preis
€129,00 EUR
Stückpreis
pro

Kalk Wasserfilter 2

Title

Default Title

Jetzt wohlschmeckendes Wasser direkt aus dem Wasserhahn!

Image
Image

Der Kalk Wasserfilter schützt zuverlässig deine Elektrogeräte vor Verkalkung. Gleichzeitig sorgt er für einen frischen und angenehmen Geschmack. - klar, frisch und ohne Kalkablagerungen.

Kalk Wasserfilter 2

k e i n e   K a l k a b l a g e r u n g e n   m e h r

Image
Image
Image
Image

k e i n  
s e p a r a t e r  
W a s s e r h a h n  
n ö t i g

Von anderen Arten von Wasserfiltern ist bekannt, dass man meist einen separaten Wasserhahn benötigt. Bei HappyFilter nicht. Hier schließen Sie einfach den Filter an Ihre Kaltwasserleitung wie im nebenstehenden Bild gezeigt. Kein Bohren oder langes und kompliziertes Installieren mehr nötig.

Eigenschaften

6-8l/min

H o h e r   D u r c h f l u s s

34,3 x 10,5cm

k o m p a k t e   M a ß e

  • Installation
  • Filterwechsel
  • Lebensdauer
  • Adapter
  • in 5 min
  • in 2 min
  • ca. 6 Monate
  • 1/2“ auf 3/8“ Adapter inkludiert
Image

W a s   u n s e r e   K u n d e n   s a g e n

Nach 4 Wochen Benutzung kann ich nur schwärmen und hab ihn allen meinen Freunden weiterempfohlen! Installation war extrem einfach. Wasserkocher musste ich seitdem nicht mehr entkalken, das Wasser schmeckt viel weicher und die Spüle hat auch weniger Kalkflecken! Und das bei dem super harten Münchner Wasser!

Isi

VERIFIZIERTER BENUTZER

Image
Kalk Wasserfilter 2
Normaler Preis
€129,00 EUR
Stückpreis
pro

Funktioniert gut, leichte Installation. Für unseren Kaffeevollautomat benötigen wir keine zusätzlichen Filter mehr und der Wasserkocher hat keine Kalkrückstände. Geschmacklich ist das Wasser auch besser.
Deutsches Produkt und eine top Installationsanleitung.

M. P

VERIFIZIERTER BENUTZER

Image
Kalk Wasserfilter 2
Normaler Preis
€129,00 EUR
Stückpreis
pro

Das hat sich jetzt echt mal gelohnt. Seit Jahren geb ich ein Vermögen aus für Filtergaraffen die dann un sich selbst verkalken. Hier ganz einfach. Nach Anleitung zusammenschrauben und Kalkfreies Wasser genießen. Also ich bin Happy damit und spar mir viel Geld und erspar mir den unnützen Plastikmüll der einschlägigen Filterkartuschen

Andreas D.

VERIFIZIERTER BENUTZER

Image
Kalk Wasserfilter 2
Normaler Preis
€129,00 EUR
Stückpreis
pro

FAQ

1. Senkt der Kalkfilter den TDS/PPM Wert
bzw. die Leitfähigkeit (μS) des Wassers?

Nein. Im Gegensatz zu Osmoseanlagen
verbleiben alle wertvollen Mineralien im
Wasser. Deshalb ändert sich auch die
Anzahl der leitenden Stoffe im Wasser
nicht und damit bleibt der Leitwert
unverändert.

2. Warum wird ein Wechsel nach 6 Monaten oder 3.500 Litern empfohlen?

Ab ca. 3.500 Litern werden Sie ein Nachlassen der Kalkfilterleistung
merken. Ihr Wasserkocher wird beispielsweise wieder verkalken. Einen
Wechsel nach 6 Monaten empfehlen wir jedoch aufgrund einer
potentiellen Verkeimung immer nach spätestens 6 Monaten

3. Kann ich auch das Wasser für meine Spülmaschine und/oder
Kaffeemaschine/Kühlschrank/Ice Maker etc. über den Filter laufen
lassen?

Das ist möglich. In unserem Webshop bieten wir alle dazu nötigen Teile
an. Lassen Sie sich gerne bei uns beraten.

4. Kann der Filter auch mit heißem Eingangswasser betrieben werden?

Nein. Der Filter ist nur bis zu einer Wassertemperatur von 38°C zugelassen.

5. Wie funktioniert die Kalkfilterung?

Der Kalkfilter basiert auf einer Kristallisierung durch winzige Mengen
Phosphat. Phosphat ist ein Element, welches jeder Körper als Nährstoff
benötigt. Täglich nimmt man etwa 800mg davon über unsere Nahrung
auf. Überschüssiges Phosphat wird vom Körper einfach ausgeschieden.
Frühere Technologien waren sehr in Verruf geraten, da diese große
Mengen Phosphat ins Wasser spülen mussten, um denselben Effekt zu
erreichen. Die HappyFilter Kalk-Stopp-Technologie schafft dies mit
lediglich 0,2mg/l. Zum Vergleich: 1l Cola enthält ca. 700mg Phosphat.

In der Trinkwasserverordnung von 1990 wurde ein Grenzwert von 6,7mg
pro Liter festgelegt. In der aktuellen Trinkwasserverordnung von 2001 gibt
es aufgrund der gesundheitlichen Unbedenklichkeit keinen Grenzwert
mehr. Phosphat ist außerdem in sehr vielen Lebensmitteln wie
beispielsweise Fleisch, Fisch und Milchprodukten.

6. Welche Vorteile bietet die Technologie gegenüber Ionentauschern?

Ein Ionentauscher bindet immer alle Ionen, also nicht nur Härtebildner wie
beispielsweise Calcium, sondern auch alle anderen Ionen und damit
Mineralien. Diese werden durch Natriumionen ersetzt wodurch der
Natriumanteil im Wasser steigt. Auch muss meist das Wasser wieder
verschnitten werden, um den Mineraliengehalt im Wasser wieder zu
erhöhen. Wie der Wasseranalyse unten entnommen werden kann ist dies
bei dem HappyFilter Kalkfilter nicht der Fall. Hier bleibt der Anteil an
Mineralien konstant und auch die Wasserhärte verändert sich nicht.
Trotzdem setzt sich kein Kalk mehr ab. Genial oder?

Ein zusätzlicher Punkt ist, dass das Abwasser des Ionentauschers eine
sehr hohe Salzkonzentration aufweist, da das Ionentauscherharz mit Salz
rückgespült werden muss. In Gegenden mit wenig Wasser stellt dies die
Wasserversorger zunehmend vor Probleme. So haben einzelne
Bundesstaaten in den USA Ionentauscher bereits verboten.

7. Warum setzt sich trotzdem Kalk in Gläsern ab, wenn diese
austrocknen? (z.B. bei Blumenvasen)

Da der Kalk nur kristallisiert wird und somit im Wasser verbleibt, kann er
sich bei Verdunstung trotzdem absetzen.

8. Der Geschmack meines Wassers verändert sich nicht

Wenn ihr Leitungswasser bereits einen sehr frischen Geschmack hatte, so
kann es sein, dass der Effekt auf den Geschmack eher gering ausfällt. Hier
besticht der Filter dann in erster Linie durch seine hohe Filterleistung von
0,5μm sowie den Kalkfiltereffekt.

Weitere Produkte

Keine Produkte gefunden